Ausstellungsprojekt Hildesheimer Wallungen
La vestaglietta-
Una storia tra erotismo e moda
oder deutsch:
DIE KITTELSCHÜRZE
30.6.2023 - 2.7.2023 bei den Wallungen/Hildesheim
danach im Kunstverein Via113 5.7.-30.7. 2023
Einsicht durch die Glastür bzw. nach Vereinabrung
Die Kittelschürze verspricht, dass sie nicht hält, was sie zu halten verspricht. Das ist ihre so heimliche wie unheimliche und geheime Erotik. In Deutschland haben sie Trümmer- und Hausfrauen und Haus-Meister-Frauen mit ihr gemacht, in Italien haben sie Filme aus ihr gemacht, mit Silvana Mangano und Sophia Loren. Die Kittelschürze ist eine Methode der Skulptur, die nach Art des triadischen Balletts verfährt: sie hebt die Form auf die Bühne, und sie hebt das Muster auf die Bühne. Und ihre Bühne ist da, wo sie auftritt. Sie macht Bilder dort, wo(hin) sie getragen wird. Wo modische oder praktische Kleidung war, entstehen Muster, Poesie, Stofflichkeit; und eine eigentümliche Silhouette. Obwohl sie selbst so tut und auch weil sie so tut, als sei sie ein Funktionskleidungsstück sie versteckt sich im Geschäft für Berufsbekleidung , ist die Kittelschürze ein Lied unter den Bekleidungen. Oft ein leichtes Sommerlied, das man singt, indem man es anzieht und durch die Straßen und die Cafés trägt. Die Kittelschürze ist eine Poesie der Uniform, die im Grunde immer schon Dichtung aus Stoffen und Knöpfen war. Aber sie ist von der Leichtigkeit einer Feder. Kein anderes Kleidungsstück, das so viel von den Körpern, die es einhüllt, weiß, erzählt davon in einem so unschuldigen Ton wie die Kittelschürze.
Simon Frisch/Baushaus-Universität Weimar/2022
Schürers Werkbegriff ist weit gefasst heute operiert er mit seiner Frau und drei Kinder in einem Bergcafe nahe Tübingen mit den Kittelschürzen, 500 Stück hat er und sein Team zur Auswahl, alle gelabelt und mit einem Namen bestickt- einem Namen, der Geschichte trägt, so schön, so wunderlich-so hässlich, so wunderlich.
www.sueddeutscher-kunstverein.de
www.bergcafe-reusten.de
www.kapelle-online.com
|
 |
L A G E R B E S T A N D
Eröffnung: So 26.2.2023 11°°
Ort: Kunstverein Via113 kleine Venedig 1a 31134 Hildesheim 01631733715
Öffnungszeiten: Durch die Flügeltür ganztätig, ansonsten nach Vereinbarung
Dauer: 26.2.2023 - 28.4.2023 |
|
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ihnen zu Ehren und uns zur Freude moderiert D. Schürer eine Ausstellung in den Räumen der Via 113. Sein Fundus ist das Lager des Kunstverein Via113.
Eine Woche vor Ausstellung kennt er auf Anfrage noch nicht die Exponate. Ihm träumt es von Malerischem, er berichtet von Kreuzen und hofft, dass sie noch nicht verrottet sind, denn die konservatorischen Rahmenbedingungen sind in den drei Geschossen des Kunstvereins nicht optimal.
Auch erzählt er von einer Schallplattensammlung, von einer Gedenkstätte Omaha beach.
Das Einladungsbild stammt aus einer Serie von Collagen, damals noch richtig geklebt, innerhalb eines Stipendiums in Wien, für draußen gedacht, ganz klein, im Format 9cmx13cm, mit anderen 450 Collagen. Sie wird wohl nicht gezeigt.
Wir haben ihnen auch gefragt, ob er etwas aus seiner aktuellen Produktion zeigt.
"Vielleicht einen Streuselkuchen, aber ich weiß nicht ob der Herd geht"
Die, die nicht auf dem Laufenden sind: Schürer betreibt mit seiner Frau, den Kindern und einem wunderbaren Team ein Cafe als soziale Plastik. Vielleicht haben sie mal nichts besseres zu tun und schauen mal vorbei, es kann sich lohen-Bergcafe Reusten.
|
|